
Cristina Gutbrod, geboren 1973, ist freischaffende Architekturhistorikerin in Zürich. Ihre Monographie zum Zürcher Architekten Gustav Gull (1858–1942) ist am 22. September 2025 erschienen.
| 1992—1998 | Architekturstudium an der ETH Zürich |
| 1998—2002 | Berufliche Praxis in den Büros Graber Pulver Architekten und Adrian Streich Architekten in Zürich |
| 1999—2001 | Nachdiplomstudium Geschichte und Theorie der Architektur an der ETH Zürich |
| 2002—2004 | Assistentin für architektonisches Entwerfen bei Astrid Staufer und Thomas Hasler, ETH Zürich |
| 2004—2009 | Dissertation über Gustav Gull bei Prof. Dr. Werner Oechslin und Prof. Dr. Andreas Tönnesmann, ETH Zürich |
| 2007 / 2009 | Assistentin an der ETH Lausanne, LABEX, Atelier Staufer & Hasler |
| 2009—2010 | Assistentin für Geschichte des Städtebaus bei Prof. Dr. Vittorio Magnago Lampugnani, ETH Zürich |
| 2010—2011 | Mitarbeiterin bei Staufer & Hasler Architekten in Frauenfeld |
| seit 2020 | Kulturvermittlerin am Landesmuseum Zürich |